Herzklopfen –
Ihr Herz als Spiegel Ihrer Emotionen
Das Herz reagiert auf unsere Gefühle: Verliebtsein, Nervosität, Anspannung oder Freude – all diese Emotionen beeinflussen den Herzschlag. Es ist das Zentrum unseres Körpers und unserer Seele. Doch was passiert, wenn das Herz aus dem Gleichgewicht gerät? Ein unregelmäßiger Herzschlag, auch Arrhythmie genannt, kann harmlos sein, aber auch ernsthafte Ursachen haben. Daher ist es wichtig, bei wiederkehrenden Beschwerden eine kardiologische Untersuchung durchzuführen.

Unsere Kardio-Abteilung ist für Sie da:
In der kardiologischen Abteilung unserer hausärztlichen Praxis Köln-Nippes unterstützen wir Sie dabei, dieses kostbare Organ zu schützen und zu stärken – damit es Ihnen langfristig gut geht, körperlich und seelisch. Prof. Dr. med. Tim Knoop, Kanischka Hooma, PD Dr. med. Refik Kavsur und ihr Team kümmern sich daher umfassend um Ihre individuellen Vorsorgen, Diagnostik sowie Therapien rund um Ihr Herz, Gefäße und Lunge. Auch im Bereich der Sportmedizin sind wir für Sie da. Fühlen Sie sich bei uns bestens aufgehoben. In einem Vorgespräch gestalten wir unsere Rundum-Behandlung ganz persönlich nach Ihren Bedürfnissen. Der Untersuchungsumfang erfolgt in Abstimmung mit Ihnen nach ärztlicher Indikationsstellung.
Lassen Sie sich professionell vor Ort beraten
Wenn das Herz aus dem Takt gerät
Das Herz versorgt jede Zelle mit Sauerstoff und Nährstoffen. Es sorgt dafür, dass unser Körper voller Energie ist. Doch gerät es aus dem Rhythmus, kann das Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben. Eine gesunde Herzfunktion ist essenziell für ein vitales Leben. Beschwerden wie Herzrasen, Schmerzen in der Brust, Atemnot oder Schwindel sollten ernst genommen und medizinisch abgeklärt werden.
Ihr Herz in den besten Händen
In unserer Kardiologie-Abteilung in Köln-Nippes sind wir auf die Gesundheit Ihres Herzens spezialisiert. Unser Ziel ist es, Ihr Herz zu schützen, zu stärken und Sie optimal medizinisch zu betreuen. Wir setzen auf moderne Diagnostikverfahren und innovative Behandlungsmethoden, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. Unsere Leistungen stehen Privatpatienten und Selbstzahlern zur Verfügung.
Kardiologische Leistungen
Wir bieten eine umfassende Vorsorge, Diagnostik und Therapie für Ihr Herz, Ihre Gefäße und Ihre Lunge. Von präventiven Untersuchungen über sportmedizinische Betreuung bis hin zur gezielten Abklärung von Beschwerden erhalten Sie eine individuelle und ganzheitliche Behandlung. Unser interdisziplinäres Team sorgt für eine patientenzentrierte Betreuung und enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen.

Individuelle Check-ups für Ihre Herzgesundheit
Unsere Check-up-Pakete
Unsere Untersuchungen lassen sich je nach individuellen Bedürfnissen erweitern. Wir bieten spezialisierte Programme zur Prävention und Früherkennung kardiovaskulärer Erkrankungen.

Basis
(Herz)
Standard
(Herz, Gefäße, Lunge)
Premium (Herz, Gefäße, Lunge, Sportmedizin)
Sportmedizinische Untersuchung

Noch mehr Service für Ihre Gesundheit
Wir bieten eine Rundum-Betreuung mit dem Fokus auf das Herzkreislaufsystem und der Sportmedizin.
Unsere Leistungen richten sich an Privatpatientinnen und an Selbstzahler.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht.
Ein Team, das sich um Ihr Herz kümmert

Facharzt für Innere Medizin und hausärztliche Versorgung, Sportmediziner
Die medizinische Karriere von Prof. Dr. med. Tim Knoop ist geprägt von umfassender klinischer Erfahrung und einer tiefen Verwurzelung in der Tradition seiner Familie, die seit Generationen in der Medizin tätig ist. Als Mitglied des Vorstands der Ärztekammer Nordrhein engagiert er sich aktiv für die Weiterentwicklung der ärztlichen Versorgung und die Interessen der Patienten. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Engagement für innovative Ansätze sorgt er für eine umfassende und individuelle Begleitung seiner Patientinnen und Patienten.

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie und Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportkardiologie, Notfallmedizin
Kanischka Hooma verbindet als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie und Facharzt für Allgemeinmedizin eine umfassende Expertise mit persönlicher Betreuung. Durch seine langjährige Tätigkeit im St. Vinzenz-Hospital ist er in der Region bestens vernetzt und engagiert sich für eine ganzheitliche Versorgung seiner Patientinnen und Patienten.

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Sportkardiologie, Intensivmediziner, Hypertensiologe (DHL)
PD Dr. med. Refik Kavsur vereint wissenschaftliches Know-how und patientenorientierte Medizin. Er lehrt im Fachgebiet Innere Medizin an der Universität Bonn und ist Autor von über 30 Publikationen in internationalen Fachzeitschriften mit mehr als 300 Zitierungen.
- Bis 2000: Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln
- 2001: Promotionsarbeiten und Promotion über cDNA-Subtraktion zur Identifikation von Expressionsunterschieden von Mycobacterium avium– Kolonievarianten
- 2001-2003: Ev. Krankenhaus Weyertal, Klinik für Innere Medizin
- 2003-2012: St. Agatha Krankenhaus Köln
- 2003: Abteilung für Innere Medizin
- 2008: Abteilung für Psychosomatik
- 2008: Facharzt für Innere Medizin
- 2009: Funktionsoberarzt der Inneren Medizin
- 2011: Oberarzt der Inneren Medizin
- Seit 2009: Niederlassung in eigener Praxis
- Medizinische Leitung von 31 angestellten Ärzten
- 2022: Zusatzbezeichnung Sportmedizin
- Ausbildungs- und Lehrpraxis der Universität zu Köln
- HAFO-Forschungspraxen Netzwerk NRW
- Honorarprofessur für Physician Assistant an der EUFH
- Bis 2015: Medizinstudium an der Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg & an der Riga Stradins University
- Stipendiat des Latvian State Scholarships
- Stipendiat des Deutschlandstipendiums
- Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung
- 2015 – 2021: St. Vinzenz-Hospital Köln-Nippes; Innere Medizin
- 2020: Sachkunde der Herzschrittmacher-Therapie (DGK)
- 2020: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- 2021: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
- 2021: Sachkunde der ICD-Therapie (DGK)
- 2021: Sachkunde „Spezielle kardiovaskuläre Prävention“ (DGK)
- 2021: Zusatzqualifikation Sportkardiologie Stufe 1 (DGK)
- Seit 2021: Praxis Köln Nippes, Prof. Dr. med. Tim Knoop
- 2024: Facharzt für Allgemeinmedizin
- Bis 2016: Medizinstudium am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- Teilnahme am Mentoringprogramm für exzellente Studierende
- Promotion im Institut für Tumorbiologie
- 2016 – 2017: Universitätsklinikum Düsseldorf; Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie, Hepatologie
- 2018 – 2024: Universitätsklinikum Bonn; Medizinische Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie
- 2022: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
- 2023: Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
- 2024: Zusatzqualifikation Sportkardiologie Stufe 1 (DGK)
- 2024: Zusatzqualifikation Hypertensiologe (DHL)
- 2024: Habilitation im Fachgebiet Innere Medizin, verliehen durch die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (venia legendi)
- Seit 2024: Praxis Köln Nippes, Prof. Dr. med. Tim Knoop